Wenn Sie schon Aussteller oder Kontaktperson auf einer anderen Messe waren (z.B. bauma), verfügen Sie bereits über einen Account im Aussteller-Shop. Sie können Ihre bestehenden Zugangsdaten (E-Mail Adresse + Passwort) weiterhin für die transport logistic nutzen.
Der auf der Anmeldung angegebene Primärkontakt erhält einen Zugang zum Aussteller-Shop der transport logistic, der Korrespondenzkontakt erhält einen Subaccount. Sollten Sie nicht der Primärkontakt sein, dann kann die verantwortliche Person für den Aussteller-Shop Ihnen einen Subaccount zur Verfügung stellen. Beachten Sie bitte die Informationen bei Frage 11.
Bitte senden Sie eine E-Mail mit den Kontaktdaten des neuen Ansprechpartners an exhibitor@transportlogistic.de . Dieser erhält in Kürze einen neuen Aktivierungslink und kann sich ein eigenes Passwort im Aussteller-Shop anlegen. Die neue Kontaktperson hat automatisch Einsicht in bereits getätigte Bestellungen und kann mit den Buchungen fortfahren. Der Account des vorherigen Ansprechpartners bleibt bestehen, allerdings kann er ab diesem Moment keine Bestellungen mehr für die Veranstaltung transport logistic tätigen.
Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:
Die Versandadresse ist identisch mit der auf der Anmeldung angegebenen Adresse des Ausstellers.
Die Versandadresse wird aus der Datenbank der Messe München gezogen. Eine Nachbearbeitung im Allgemeinen ist über den Aussteller-Shop derzeit nicht vorgesehen. Bitte wenden Sie sich an shop@transportlogistic.de oder telefonisch unter +49 89 949-11368.
Jedoch gibt es einige Produkte, für die eine abweichende Versandadresse hinterlegt werden kann.
Ja, die auf der Mitaussteller-Anmeldung angegebene Kontaktperson erhält den Aktivierungslink zum Aussteller-Shop und kann sich dort Ihren Account aktivieren. Mitaussteller erhalten im Shop allerdings nicht alle Berechtigungen und dürfen deshalb nur einen Teil der Produkte bestellen.
Den Status der Bestellungen können Sie über die Bestelldetails unter „Meine Bestellungen“ einsehen. Näheres zu den Bestelldetails erfahren Sie vom jeweiligen Lieferanten, dessen Kontaktdaten in der jeweiligen Detailbeschreibung genannt sind.
Sie erhalten nach Abschluss der Bestellung eine Bestätigung per E-Mail.
Bei bestimmten Produkten gibt es eine Mindestbestellmenge. Bitte beachten Sie dazu die Merkblätter in der Detailbeschreibung der Produkte.
Die Artikel werden mit der Abschlussrechnung nach der transport logistic berechnet. Einige Produkte wie z.B. Mietmöbel oder Reinigung verrechnen die Servicepartner selbstständig und durch eine eigene Rechnung.
Subaccounts sind Unteraccounts Ihres eigenen Kontos. Sie können damit Kollegen oder Dienstleistern (z.B. Ihrem Messebauer) die Möglichkeit geben, selbst Bestellungen durchzuführen. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass der Hauptausteller für Bestellungen seiner Subaccounts verantwortlich ist und auch die Kosten hierfür trägt.
Generell können die Konten im Aussteller-Shop nicht gelöscht werden, damit die Historie im Shop hinterlegt bleibt. Sie können dem Subaccount-Benutzer jedoch alle Berechtigungen entziehen, indem Sie unter „Subaccount verwalten“ die bereits vergebenen Berechtigungen deaktivieren.
Falls Sie mehrere Stände betreiben, werden Sie nach der Anmeldung vom System gefragt, für welchen Stand Sie eine Bestellung aufgeben wollen. Wählen Sie im entsprechenden Dialog Ihren Stand aus und bestätigen Sie mit „weiter“ – Sie werden auf die Hauptseite des Shop-Kataloges weitergeleitet. Falls Sie nur einen Stand auf der Messe betreiben, entfällt diese Standabfrage und Sie werden direkt nach Eingabe Ihrer Anmeldedaten auf die Hauptseite weitergeleitet. Bitte beachten Sie beim Wechsel des Standes, dass die Bestellung aller Artikel immer auf den aktuell ausgewählten Stand / Kunden erfolgt. Schließen Sie daher immer Ihre Bestellung vor dem Wechsel des Standes / Kunden ab. Bei einem Wechsel des Standes wird der Warenkorb nicht gelöscht.
Sie können sämtliche Bestellungen im Kundenmenü (erreichbar über „Mein Benutzerkonto“) unter dem Menüpunkt „Meine Bestellungen“ einsehen. Über den Link „Bestellung ansehen“ gelangen Sie zu den Bestellungsdetails. Hier können Sie sich alle Informationen zu der jeweiligen Bestellung ansehen.
Der Aussteller-Shop lässt sich mit den aktuellen Versionen von Internet-Explorer, Firefox und Chrome nutzen. Der Internet-Explorer wird dabei ab Version 8 unterstützt.
In den Details einer Bestellung (erreichbar über „Mein Kundenkonto“ und dort dann „Meine Bestellungen“) finden Sie neben jeder Bestellposition den Link „Stornierung anfragen“. Über diesen können Sie beim Lieferanten eine Stornierung anfragen. Ob eine Stornierung noch möglich ist, richtet sich nach den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Lieferanten und dem jeweiligen Zeitpunkt.
In manchen Situationen ist die Stornierung bereits im System deaktiviert – bspw. wenn ein Artikel bereits versandt oder ausgeliefert wurde oder wenn ein bestimmtes Zeitfenster überschritten wurde. Der Link „Stornierung anfragen“ wird dann in den Bestellungsdetails ausgeblendet.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Support, entweder per E-Mail unter shop@transportlogistic.de oder telefonisch unter +49 89 949 11368.