EN

Aus Überzeugung. Nachhaltig und innovativ.

Die Rolle als Weltleitmesse bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen. Deshalb wollen wir das Prinzip der Nachhaltigkeit in unserem Handeln ausdrücken. Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen und die transport logistic in einem kontinuierlichen Prozess nachhaltiger gestalten. Das reicht von der Auswahl der Materialien, dem Umgang mit Abfall bis zur Motivation unserer Aussteller und Besucher. Lassen Sie uns gemeinsam die transport logistic noch nachhaltiger machen.

Der Beitrag der Messe München

  • 2.500 Bäume auf dem Messegelände als Ausgleich für CO₂-Emissionen
  • 71.000 m² begrünte Hallendächer
  • Eine der weltweit größten Photovoltaik-Aufdachanlagen, um umweltfreundlichen Strom zu produzieren
  • 220.000 m² Grünfläche
  • Wärmeversorgung des Messegeländes über Geothermie
  • Energieversorgung mit 100% Ökostrom
  • Bespeisung des Messesees mit Regen- und Grundwasser
  • Sehr gute Anbindung des Messegeländes an den ÖPNV
  • 110 Parkplätze mit E-Ladesäulen

Nachhaltig handeln. Die Maßnahmen auf der transport logistic.

Als Weltleitmesse wollen wir mit gutem Beispiel vorangehen.

Unsere Schwerpunkte sind dabei:

Klimaschonender Messestandbau

  • Wir machen aus weniger mehr! Durch Verzicht auf Gangteppiche schonen wir Ressourcen.
  • Unsere Foren sowie die Sonderflächen produzieren wir aus nachhaltigen, ressourcenschonenden Materialien.
  • Beziehen Sie Ihren CO₂-neutralen Messestand direkt von unserem Partner meplan. Entweder können Sie den kompletten CO₂-Austoß Ihres gewählten ECO-Systemstandes kompensieren oder mit dem System „WOODï“ noch nachhaltiger gestalten. „WOODï“ spart Ressourcen und bietet Ihnen maximale Flexibilität in der Standplanung.

Umweltfreundliche Infrastruktur

  • Durch den Anschluss an den ÖPNV ermöglichen wir eine umweltfreundliche Anreise.
  • An knapp 110 Ladestationen für Elektrofahrzeuge können Sie auf dem Messegelände auftanken.
  • Nachhaltige Müllentsorgung: Wir bringen den aus Auf- und Abbau resultierenden Abfall als Gewerbeabfall zur Verwertung  Wertstoffe können somit in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden.

Nachhaltige Werbematerialien

  • Wir reduzieren unsere Printauflagen und optimieren kontinuierlich unsere digitalen Werbemittel.
  • Für unsere gedruckten Werbemittel verwenden wir ausschließlich FSC-zertifiziertes Umweltpapier.
  • Wir drucken unsere Printmaterialien klimaneutral.
  • Wir arbeiten bewusst mit Druckereien zusammen, die sich dem Nachhaltigkeitsprinzip verpflichten.

Wertvolle Partnerschaften

  • In Zusammenarbeit mit unserem Partner myclimate ermöglichen wir, für die entstandenen Emissionen durch Anreise und Messeauftritt Klimaschutzprojekte zu unterstützen.
  • Unsere Catering-Lieferanten setzen auf lokale Lieferketten.

Lassen Sie uns gemeinsam nachhaltig handeln!

Wie wird Ihr transport logistic Besuch noch umweltfreundlicher?

Nachhaltigkeit ist ein Auftrag, den wir nur gemeinsam umsetzen können. Wir helfen Ihnen dabei, Ihren Besuch möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Mit unseren Angeboten können Sie Ihre persönliche Ökobilanz entscheidend verbessern. Denn für jeden Einzelnen ist es nur ein kleiner Schritt. Zusammen ist es ein ganzes Stück des Weges.

  • Mit dem Kauf Ihres GoGreen Messetickest können Sie Klimaschutzprojekte für die Emissionen Ihrer An- und Abreise unterstützen.
  • Wählen Sie für Ihre Anreise umweltfreundliche Verkehrsmittel oder bilden Sie Fahrgemeinschaften.
  • Nehmen Sie - wenn überhaupt - nur nachhaltige oder umweltfreundliche Give-aways von der Messe mit.

Wie wird Ihr transport logistic Auftritt noch umweltfreundlicher?

Helfen Sie mit, die transport logistic umweltgerecht zu gestalten und setzen Sie mit Ihrem Messeauftritt ein Zeichen. Geben Sie Ihren Besuchern die Chance auf umweltfreundliche Informationsmaterialien und Give-aways. Unterstützen Sie das Potenzial Ihrer Innovation, indem Sie auch bei Ihrer Messepräsentation verantwortungsvoll mit den Ressourcen umgehen.

  • Durch einen nachhaltigen Messebau leisten Sie einen wertvollen Beitrag zu einem umweltschonenden Umgang mit Ressourcen. Beispielsweise mit dem Standprodukt „WOODï“ unseres Partners meplan.
  • Schränken Sie Ihr Ausstattungsmaterial wie zum Beispiel Teppiche bestmöglich ein.
  • Bieten Sie Ihren Besuchern regionale oder Fair-Trade-Produkte an.
  • Vermeiden Sie Müll und setzen Sie nachhaltige Give-aways ein.
  • Verwenden Sie digitale Informationsmaterialien.
  • Lassen Sie den Emissionswert Ihres Messeauftritts mit unserem GoGreen CO₂ Audit analysieren.
  • Unterstützen Sie für die entstandenen Emissionen Ihres Messeauftritts hochwertige myclimate-Klimaschutzprojekte und leisten Sie einen zusätzlichen Beitrag für die globale Entwicklungshilfe.