transport logistic - Weltweite Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management
Die transport logistic ist ein Muss für jeden, der nach Erfolg, Innovation und Vernetzung in der Logistikbranche strebt. Hier kommen Entscheidungsträger aus verschiedenen Industriezweigen zusammen, um auf höchstem Fachniveau Ideen auszutauschen und gemeinsam die Zukunft der Logistik zu gestalten. Seien Sie dabei und erleben Sie den Höhepunkt der Branche auf der transport logistic.
TeilnehmerstrukturAussteller aus 67 Ländern und Regionen
Besucher aus über 120 Ländern
Ausstellungsfläche in zehn Hallen inklusive Freigelände
Experten im hochwertigen Konferenzprogramm
Die transport logistic präsentiert als Leitmesse die komplette Bandbreite der Logistikbranche. In den verschiedenen Ausstellungsbereichen werden die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen IT, Telematik, E-Business und Telekommunikation vorgestellt. Zudem bündelt die Messe führende Innovationen in den Bereichen Intralogistik, Warehouse Management Systeme, Auto-ID und Verpackungen. Für den Güterverkehr stehen Fahrzeuge und Lösungen für Straße, Schiene, Häfen, Schifffahrt, Luftfracht und Kombi-Verkehr im Fokus. Darüber hinaus präsentieren zahlreiche Dienstleister spezialisierte Services für den Güterverkehr und die Logistik. Erleben Sie die Vielfalt der Branche auf der transport logistic.
IT, Telematik, E-Business, Telekommunikation & Transportsteuerung
Intralogistik, Warehouse Management Systeme, Auto-ID und Verpackungen
Ausrüstung für den Güterverkehr
Dienstleistungen, Güterverkehr und Logistik
Im Mai 2023 fand die letzte transport logistic statt: Ein vielfältiges Rahmenprogramm, spannende Vorträge und Aussteller aus allen Bereichen erwarteten die Besucher. Erhalten Sie Einblicke in die vergangene Messe und verschaffen Sie sich selbst einen Eindruck.
Die Nachhaltigkeitsstrategie der Messe München ist ganzheitlich angelegt und orientiert sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen. Hauptziel ist das Erreichen der CO2-Neutralität bis 2030.