Im Rahmen der transport logistic 2025 organisiert die BVL vier Foren zu den Themen
Die BVL unterstützt damit die transport logistic als Leitmesse für die Logistikbranche.
12 Schritte, um ein „Supply Chain Cybersecurity Leader” zu werden
Im Vorfeld der transport logistic, die vom 2. bis 5. Juni in München stattfindet, haben die BVL und die Messe München erneut ein englischsprachiges Whitepaper herausgegeben, welches auf eines der zentralen Themen im Wirtschaftsbereich Logistik eingeht. Die zugrundeliegende BVL-Studie „Cybersicherheit in Supply Chains“ hatte unter anderem eine Gruppe von Unternehmen identifiziert, die als führend in der Cybersicherheit gelten. Diese werden deutlich seltener angegriffen und sind im Falle eines Angriffs deutlich schneller wieder arbeitsfähig als andere Unternehmen. Im nun vorgelegten Whitepaper hat die secida AG diese Gruppe weiter analysiert und daraus eine kompakte Handreichung für diejenigen Unternehmen zusammengestellt, die noch Nachholbedarf im Bereich Cybersicherheit haben.
Das offene Netzwerk der BVL (Bundesvereinigung Logistik - The Supply Chain Network) vereint rund 10.500 Experten und Führungskräfte aus verschiedenen Berufsfeldern wie Produktion, Handel, Dienstleistung, Wissenschaft und Politik. Ihr Ziel ist es, die Anwendung und Entwicklung von Supply Chain Management (SCM) und Logistik voranzutreiben.
Besonderes Augenmerk legt die BVL auf den Austausch von Wissen und Erfahrungen. Zu diesem Zweck bietet sie Kongresse, Fachforen und kostenlose Regionalgruppenveranstaltungen an. Highlights sind die BVL Supply Chain CX und das Forum Automobillogistik in Kooperation mit dem Verband der Automobilindustrie.
Die BVL ist eine aktive Gemeinschaft, deren Mitglieder bestrebt sind, ihren fachlichen Horizont über den eigenen Kreis hinaus zu erweitern und so eine effektive Kommunikation in einer globalisierten Wirtschaft zu schaffen. Als Non-Profit-Organisation agiert die BVL objektiv und unabhängig, ohne Partikularinteressen im politischen oder wirtschaftlichen Diskurs zu vertreten, sondern ist bestrebt, sich aktiv mit allen Fragen der Logistik und des Supply Chain Managements insgesamt auseinanderzusetzen.