Daten und Fakten zur globalen Logistikmesse
Die transport logistic ist die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie findet seit 1978 alle zwei Jahre in München statt.
Erfolgszahlen der transport logistic 2025 – München als globaler Logistik-Hotspot
Die transport logistic 2025 hat eindrucksvoll gezeigt, warum sie als weltweit führende Plattform für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management gilt. Vom 2. bis 5. Juni 2025 versammelten sich auf dem Münchner Messegelände 2.719 Aussteller aus 73 Ländern und Regionen und über 77.000 Fachbesucher aus mehr als 130 Ländern – ein neuer Rekord! Die Ausstellungsfläche wurde auf fast 150.000 Quadratmeter erweitert, und der Anteil internationaler Aussteller stieg auf 66 %. Teil der Messe ist die air cargo Europe, der wichtigste Branchentreff der internationalen Luftfrachtindustrie.
Aussteller aus 73 Ländern und Regionen
Besucher aus über 130 Ländern & Regionen
Ausstellungsfläche in 12 Hallen + Freigelände
Experten im Konferenzprogramm
Alle Zahlen und Fakten der transport logistic 2025 auf einen Blick
Die Logistik-Welt zu Gast in München – ein Branchenevent mit Strahlkraft
Im Juni 2025 wurde München zum internationalen Treffpunkt der Logistikbranche. Die transport logistic überzeugte als zentrale Plattform für Innovationen, intermodale Lösungen und den fachlichen Austausch auf höchstem Niveau. Vier Tage lang nutzten Fachbesucher die Gelegenheit, sich mit führenden internationalen Ausstellern zu vernetzen und wertvolle Impulse aus dem hochkarätigen Konferenzprogramm mitzunehmen. Die Messe unterstrich eindrucksvoll ihre Bedeutung für die gesamte Branche.
Bewertung der transport logistic 2025 durch die Aussteller*
96% der Aussteller bestätigen den Leitmessecharakter mit gut bis ausgezeichnet. Das Messeerlebnis und die Atmosphäre bewerten 98% und die Internationalität der Besucher mit 97% gut bis ausgezeichnet. Und 97% der Aussteller planen eine erneute Teilnahme.
Die Top 10 der internationalen Ausstellerländer
1. Niederlande | 6. Belgien |
Bewertung der transport logistic 2025 durch die Besucher*
Die Gesamtbewertung der Messe (gut bis ausgezeichnet) durch die Besucher erreichte in 2025 einen neuen Höchstwert mit 99%. 96% der Besucher bewerten die Präsenz der Marktführer aus der Branche und die Vollständigkeit des Angebots mit gut bis ausgezeichnet. Den Wiederbesuch planen 96% der Besucher.
Top 10 der internationalen Besucherländer
Als führendes Branchenevent bringt die transport logistic die internationale Logistik-Community in München zusammen. Die Vielfalt und Herkunft der Besucherinnen und Besucher spiegeln die weltweite Relevanz der Veranstaltung wider. 54 % der Besucher kamen aus dem Ausland Ein Blick auf die Top 10 der Besucherländer zeigt, wie stark die Messe über Grenzen hinweg vernetzt ist und als globale Plattform für Austausch, Innovation und Partnerschaft fungiert.
1. Italien | 6. Schweiz |
Die Struktur der Besucher nach Branchenzugehörigkeit* (in %)
Die Messe spiegelt die gesamte Wertschöpfungskette der Branche wider: Der größte Anteil, 60 %, stammen aus dem Bereich Logistik-Dienstleistungen, gefolgt von 23 % aus Industrie und verarbeitendem Gewerbe.
Die Struktur der Besucher nach Position* (in %)
Aus erster Hand: Das sagen die Aussteller der transport logistic
Die transport logistic hat als Treffpunkt und Kommunikationsplattform ein beachtenswertes Comeback erlebt und ihren Status als weltweite Leitmesse der Logistik bestätigt. Auch thematisch war die Messe am Puls der Zeit, mit Schwerpunkten auf Digitalisierung, Klimaschutz, globalen Lieferketten und Menschen in der Logistik. Kurz und gut: Die transport logistic ist eine Messe, auf der ein Unternehmen wie DACHSER schlichtweg nicht fehlen darf.
Nach vier Jahren ist es ganz besonders, dass sich nun wieder die gesamte Logistikbranche in München trifft. Seit bald 20 Jahren bin ich auf der transport logistic und die Messe München schafft es immer wieder die aktuellen Trends und Entwicklungen der Branche perfekt abzubilden. In diesem Jahr nehme ich besonders das Thema Nachhaltigkeit verstärkt und positiv wahr. Damit ist die transport logistic Jahr ein Ort, an dem die Zukunft der Logistik aktiv mitgestaltet wird.
Die transport logistic ist für uns mehr als nur eine Messe – sie ist ein zentraler Branchentreffpunkt mit internationaler Strahlkraft. Hier kommen alle Verkehrsträger zusammen, um über Zukunftsthemen zu sprechen, Herausforderungen zu diskutieren und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Die Teilnahme an der transport logistic ist für uns als DHL Freight von besonderer Bedeutung. Diese Messe ist eine der weltweit führenden Logistikfachmessen. Sie bringt die einflussreichsten Entscheidungsträger, Innovatoren und Partner aus aller Welt zusammen. Der direkte Austausch mit Branchenführern und die Möglichkeit, unsere Innovationen und Lösungen für eine effiziente und nachhaltige Logistik zu präsentieren, machen diese Veranstaltung für unser Unternehmen unverzichtbar. Die transport logistic ist weit mehr als eine Messe – sie ist die zentrale Plattform für die gesamte Logistikbranche. Ihre Einzigartigkeit liegt in der umfassenden Darstellung aller Verkehrsträger und der gesamten Wertschöpfungskette.
Die transport logistic ist eine wichtige Plattform, um an einem Ort mit Partnern aus der Branche in Kontakt zu treten, neue Möglichkeiten und Innovationen zu entdecken und gleichzeitig neue Meilensteine für Etihad Cargo vorzustellen und zu präsentieren. Die Qualität der Kontakte war in diesem Jahr hervorragend. Wir haben intensive Gespräche mit Führungskräften, Innovatoren und Entscheidungsträgern aus wichtigen Branchen geführt, was den Wert der Veranstaltung als Drehscheibe für einen konstruktiven Dialog und strategische Partnerschaften unterstreicht. Die transport logistic 2025 legte einen klaren Fokus auf den Wandel der Branche hin zu mehr Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation. Zu den wichtigsten Themen gehörten künstliche Intelligenz, datengesteuerte Logistik und der Ausbau alternativer Antriebssysteme. Die transport logistics ist ein weltweit führendes Branchenforum. Ihre Größe, Reichweite und strategische Relevanz machen sie zum Maßstab für globale Logistikveranstaltungen. Ich nehme seit einigen Jahren an der Veranstaltung teil und bin überzeugt, dass jede Ausgabe die Diskussion weiterbringt. Die diesjährige Messe hat erneut neue Maßstäbe gesetzt.
Jetzt für die transport logistic 2025 beraten lassen
Aussteller auf der weltweit größten Fachmesse für Transport und Logistik und damit Teil der Supply Chain sein.