BarrierefreiheitBeratung & KontaktSprache auswählen: EN

Unsere Haltung. Aus Überzeugung. Nachhaltig und innovativ.

Nachhaltigkeit - unser Weg in die Zukunft

Als gesellschaftlicher Akteur nehmen wir, die Messe München, unsere soziale und ökologische Verantwortung wahr. Daher ist Nachhaltigkeit fest in unserer Unternehmensstrategie verankert.

Dazu haben wir eine auf die Messewirtschaft zugeschnittene Nachhaltigkeitsstrategie erarbeitet. Mit unserem ganzheitlichen Nachhaltigkeitsprogramm setzen wir fortlaufend Projekte zur CO₂-Reduktion für die Messe München auf.

Vorbildfunktion

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein von entscheidender Bedeutung sind, setzen wir uns das Ziel, im Sinne einer grüneren Zukunft Verantwortung zu übernehmen. Wir glauben fest daran, dass die Logistikbranche eine Schlüsselrolle beim Schutz unserer Umwelt spielt. Deshalb rufen wir alle Aussteller und Besucher dazu auf, sich diesem wichtigen Anliegen anzuschließen. Gemeinsam können wir innovative Lösungen entwickeln, Ressourcen effizient nutzen und einen nachhaltigen Wandel in der Transport- und Logistikindustrie vorantreiben. Machen Sie mit, um gemeinsam die Weichen für eine umweltfreundliche und zukunftsfähige Logistikbranche zu stellen!

Nachhaltigkeit ist nicht optional, sie ist eine Notwendigkeit. Die transport logistic ist sich ihrer Vorbildfunktion als führende Plattform der Transport- und Logistikbranche bewusst. Mit verschiedensten Angeboten laden wir unsere Aussteller und Besucher ein, auf der transport logistic gemeinsam mit uns aktiv zu werden auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Caroline Thiemt
  • Projektleiterin transport logistic
  • Messe München

Die Maßnahmen auf der transport logistic.

Als internationale Leitmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management möchten wir Verantwortung übernehmen und das Prinzip der Nachhaltigkeit in unserem Handeln ausdrücken. Wir wollen mit gutem Beispiel voran gehen und die transport logistic in einem kontinuierlichen Prozess nachhaltiger gestalten.

Unsere Schwerpunkte sind:

Messestandbau

  • Wir verzichten auf Gangteppiche und schonen dadurch Ressourcen.
  • Unsere Sonderflächen entstehen aus nachhaltigen, ressourcenschonenden Materialien.

Infrastruktur

  • Ab der transport logistic 2025 wird erstmalig der ÖPNV wieder in allen Ausstellerausweisen und Besuchertickets inkludiert sein. Durch den direkten Anschluss an den ÖPNV ermöglichen und fördern wir so eine umweltfreundliche Anreise.
  • An unseren 110 Ladestationen für Elektrofahrzeuge können Sie auf dem Messegelände auftanken.
  • Nachhaltige Abfallentsorgung: Wir bringen den aus Auf- und Abbau resultierenden Abfall als Gewerbeabfall zur Verwertung. Wertstoffe können somit in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden.

Werbematerialien

  • Wir reduzieren unsere Printauflagen und optimieren kontinuierlich unsere digitalen Werbemittel. So drucken wir beispielsweise für die Messe keinen Messekatalog mehr, sondern nur noch einen Besuchsplaner mit wesentlich geringerem Umfang.
  • Falls wir doch mal gedruckte Werbemittel verwenden, dann ausschließlich FSC-zertifiziertes Umweltpapier.
  • Wir arbeiten bewusst mit Druckereien zusammen, die sich dem Nachhaltigkeitsprinzip verpflichten.

Wertvolle Partnerschaften

  • In Zusammenarbeit mit unserem Partner myclimate bieten wir die Möglichkeit, für die durch Anreise und Messeauftritt entstandenen CO2-Emissionen einen Klimaschutzbeitrag zu leisten.
  • Für unsere Gastronomie-Partner steht regionaler und saisonaler Warenbezug und ein nachhaltiger Umfang mit Ressourcen im Fokus. Sie engagieren sich aktiv gegen Food Waste und bieten ein umfassendes Angebot an veganen und vegetarischen Gerichten.

Angebote und Empfehlungen für Aussteller und Besucher

Nachhaltigkeit ist ein Auftrag, den wir nur gemeinsam umsetzen können. Mit verschiedenen Angeboten und Empfehlungen unterstützt die transport logistic alle Teilnehmer dabei, die Messeteilnahme umweltbewusster zu gestalten.

Planung und Gestaltung des Messeauftritts

  • Sprechen Sie mit Ihrem Standbauer über ressourcenschonende Standbauoptionen. Gerne stehen Ihnen unsere Partner meplan und EECS.greens® mit entsprechenden Standbaulösungen zur Verfügung.
  • Nutzen Sie unseren Leitfaden zur Abfallvermeidung mit wertvollen Hinweisen, wie sich durch eine sorgfältige Planung und Gestaltung des Messeauftritts Abfälle vermeiden lassen können.
  • Versuchen Sie auf Give-Aways weitestgehend zu verzichten.
  • Nutzen Sie die GoGreen Besuchergutscheine um Ihre Kunden auf die Messe einzuladen und unterstützen Sie mit einem finanziellen Beitrag hochwertige Klimaschutzprojekte.
  • Catering: Reduzieren Sie Fleischgerichte und setzen Sie auf regionale und saisonale Zutaten. Sprechen Sie mit Ihrem Caterer auch darüber, wie Food Waste reduziert werden kann. Einen Überblick über die Caterer auf dem Messegelände und deren Nachhaltigkeitsmaßnahmen finden Sie hier.
  • Prüfen Sie, ob die Auflage der gedruckten Werbemittel reduziert werden kann und setzen Sie verstärkt auf Digitalisierung.

Während des Messebesuchs

  • „Ein Messebesuch vermeidet im Schnitt fünf Geschäftsreisen!“ – das besagt eine neu veröffentlichte Studie des Verbands der deutschen Messewirtschaft AUMA. Planen Sie Ihren Messebesuch deshalb schon vorab so genau wie möglich, um Ihre Zeit vor Ort möglichst effizient zu nutzen. Die transport logistic App steht Ihnen als praktisches Planungstool zur Verfügung.
  • Sie müssen Ihr Ticket nicht ausgedruckt mitbringen! Es ist ausreichend, wenn Sie das Ticket auf Ihrem Handy am Eingang scannen.
  • Sie haben ein Lanyard erhalten? Verwenden Sie es gerne für Ihren nächsten Messebesuch. Je öfter diese wiederverwendet werden, desto weniger Lanyards müssen produziert werden.
  • Nutzen Sie die kostenlosen Wasserstationen auf dem Gelände, um wiederverwendbare Becher und Flaschen wieder aufzufüllen.

Mobilität

  • Wussten Sie, dass Ihr transport logistic Ticket die kostenfreie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel beinhaltet? Wir fördern eine emissionsärmere Anreise durch die Integration der Nutzung des ÖPNV in allen Ausstellerausweisen und Besuchertickets.
  • Nutzen Sie außerdem für die umweltfreundlichere Anreise mit der Bahn.
  • Um Einzelfahrten mit dem Taxi zu reduzieren, bieten wir während der Messe einen Airport Shuttle an, der Sie bequem vom Flughafen direkt zum Messegelände bringt.
  • Networking schon bei der Anreise – Fahrgemeinschaften sind nicht nur unterhaltsamer, sondern reduzieren auch das Verkehrsaufkommen.

Zum Seitenanfang