Young Innovators-Gemeinschaftsstand auf der transport logistic
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für junge innovative Unternehmen.
Wirtschaftliche Förderung für junge innovative Unternehmen
Sie vertreten ein Startup bzw. ein junges innovatives Unternehmen dessen Exponate und Dienstleistungsangebote Punkt 1 IT, Telematik, E-Business und Telekommunikation der Angebotsgliederung entsprechen. Dann können Sie für Ihre Teilnahme an der transport logistic, 2.-5. Juni 2025 in München, eine Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) beantragen.
Klar im Vorteil – das wird gefördert:
- 9 m² Eckstand inkl. Ausstattung auf dem Gemeinschaftsstand
- Förderung von 60% der direkten Veranstaltungskosten:
Standmiete, Reinigung, Standbau inkl. Infotheke, Bewachung, Strom, Teppichboden, Beleuchtung, Entsorgung, Tisch mit 3 Stühlen, Beschriftungsblende (15 Buchstaben inkl.), WLAN, obligatorischer Kommunikationsbeitrag - Förderung von 50% der oben genannten Ausgaben ab der dritten Messebeteiligung
Informationen zu Preisen und Teilnahme
Fünf Voraussetzungen für Ihre Teilnahme
- Sie sind Erstaussteller der transport logistic 2025 oder waren Sie Teilnehmer am Gemeinschaftsstand der Jahre 2019 und/oder 2023
- Sie sind ein rechtlich selbständiges Unternehmen mit Sitz und Geschäftsbetrieb in Deutschland
- Sie beschäftigen weniger als 50 Mitarbeiter, Ihre Jahresbilanzsumme bzw. Ihr Jahresumsatzbeträgt höchstens 10 Millionen Euro und Ihr Unternehmen ist jünger als 10 Jahre
- Ihr Unternehmen (Hersteller und/oder Dienstleistungsunternehmen) entspricht mit seinen Exponaten und Angeboten der Angebotsgliederung unter Punkt 1 IT, Telematik, E-Business und Telekommunikation
- Sie haben Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen neu entwickelt oder wesentlich verbessert
Nicht förderfähige Teilnahmen: Wenn Zuwendungen für die Teilnahme aus anderen öffentlichen Mitteln gewährt werden (Kumulationsverbot). Bitte beachten Sie auch die Grenze für„DE-minimis“-Beihilfen.
Ausgeschlossen: Unternehmen, die nicht der Industrie, dem Handwerk sowie technologieorientierten Dienstleistungsbereichen zuzuordnen sind, wie z.B. Consulting- und Marketing-Unternehmen, Research-Anbieter oder öffentliche Unternehmen.
- Online-Anmeldung bei der Messe München bis 14. Februar 2025
- Gleichzeitig: Einreichen des elektronischen Bewilligungsantrags zur Förderung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
- Nach Feststellung der Förderfähigkeit durch das BAFA: Wirksamkeit der Anmeldung
- Rechnungslegung: Durch die Messe München an Ihr Unternehmen ca. 4 Wochen nach der Standbestätigung.
- Im Anschluss: Rechnungseinreichung beim BAFA
- Rückzahlung: Nach Prüfung durchs BAFA
Standbau
- Standfläche 9 m² Eckstand
- Standbau Young Innovators inkl. Auf- und Abbau
- Möbel: 1 Tisch mit 3 Stühlen, 1 Thekenschrank, 1 Papierkorb
- Blendenbeschriftung (15 Buchstaben inklusive)
- Beleuchtung, Stromanschluss inklusive 1 Steckdose und Stromverbrauch
- Entsorgugspauschale
- WLAN
- Gemeinschaftsfläche mit Vor-Ort-Betreuung durch geschulte Messehostess, alkoholfreies Getränkecatering, Kaffee
Services
- Tägliche Standreinigung und Abfallentsorgung
- Allgemeine Bewachung
- 3 kostenfreie Ausstellerausweise
- Grundeintrag in den offiziellen Messemedien der transport logistic, siehe
Paketpreis ohne Förderung:
9 m² Eckstand: 5.607,00 EUR zzgl. gesetzliche MWSt.
Standpreis nach Förderung von 60% Veranstaltungskosten (1. und 2. Teilnahme):
9 m² Eckstand: 2.243 EUR zzgl. gesetzliche MWSt.
Ab der 3. Teilnahme Förderung von 50% der Veranstaltungskosten
Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:
Beratung und Kontakt
- Deputy Exhibition Director