22. Mai 2025
Die Logistik steht im Zentrum aktueller Transformationsprozesse – von globalen Lieferketten über Digitalisierung bis zur Dekarbonisierung. Die transport logistic 2025 greift diese Themen auf und bringt Marktteilnehmer aus aller Welt in München zusammen. Die Messe wird am Montag, den 2. Juni, um 11:00 Uhr im Forum der Halle A3 durch Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder und Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München, eröffnet.
Mit rund 2.670 Ausstellern aus mehr als 70 Ländern erreicht die Messe neue Höchstwerte. Davon kommen 1.755 Unternehmen aus dem Ausland – ein Anteil von 65 Prozent. Im Vergleich zu 2023 ist das ein Plus von 15 Prozent. Die Ausstellungsfläche wurde auf 150.000 m² erweitert, inklusive zwei neuer Hallen. Erwartet werden rund 80.000 Fachbesucherinnen und Fachbesucher.
„Die transport logistic macht sichtbar, was im Alltag oft unsichtbar bleibt: Logistik ist weit mehr als der Lkw auf der Autobahn – sie ist die Grundlage dafür, dass Wirtschaft funktioniert,“ erklärt Stefan Rummel, Geschäftsführer der Messe München. „Die hohe Zahl internationaler Aussteller unterstreicht die Rolle der transport logistic als weltweit führende Plattform der Logistikwirtschaft. Umso mehr freut es uns, dass der Bundesverkehrsminister die Messe für seinen ersten offiziellen Besuch im Logistikumfeld nutzt – ein starkes Zeichen für die Relevanz der Branche inmitten tiefgreifender globaler Veränderungsprozesse.“
Die transport logistic gilt als weltweit führende Messe für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management. Sie bringt Unternehmen, Organisationen und Entscheidungsträger aus allen Bereichen der Lieferkette zusammen. Die Messe bietet Raum für konkrete Lösungen, neue Partnerschaften und die Weiterentwicklung der Branche im internationalen Kontext.