15. April 2025
Mitarbeiter finden, integrieren und binden. Auch darum geht es auf der transport logistic 2025, die vom 2. bis 5. Juni Logistiker aus aller Welt in München zusammenbringt. Die Aussteller als potenzielle Arbeitgeber und ein Konferenzprogramm mit Experten aus Forschung und Praxis machen die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management zur Drehscheibe für Personal- und Führungsthemen.
„Auf der Messe dreht sich alles um die Zukunft der Logistik. Und weil sie ohne den Menschen nicht denkbar ist, geht es auf der Messe zunehmend auch um eine Zukunft in der Logistik. Das spiegeln die zahlreichen Personalthemen im Konferenzprogramm und auf den Sonderflächen wider", sagt Dr. Robert Schönberger, Global Industry Lead der transport logistic. Der neue Podcast „transport logistic hörbar“ greift im Vorfeld der Messe Themen wie Nachwuchs, Diversity oder Ausbildung auf.
Personalthemen ziehen sich durch das gesamte Konferenzprogramm und belegen am letzten Messetag sogar drei der vier Foren. Unternehmen nutzen das Nachwuchs- und Fachkräftepotenzial der internationalen Leitmesse. Auf der letzten transport logistic war jeder zehnte Besucher in Ausbildung oder Studium (9%), knapp ein Fünftel kam als Fachbesucher ohne Personalverantwortung (18%) und zwei Drittel (69%) als Führungskraft vom Teamleiter bis zum Geschäftsführer.
Am Donnerstag (5. Juni) vernetzt die Campus Plaza Aussteller und Messebesucher zum Thema „Employer in the Spotlight“. In 30-minütigen Vorträgen werden Impulse im Bereich Personalmanagement und Personalentwicklung gegeben. Die Referenten sprechen unter anderem über Employer Branding, New Work und moderne Arbeitswelten, Mitarbeiterbindung und -entwicklung sowie Nachhaltigkeit als Arbeitgeberthema. So wird die Campus Plaza für einen Tag gleichzeitig zur Netzwerkplattform für Arbeitgeber, zur Jobplattform für potenzielle Nachwuchs-, Fach- und Führungskräfte und zur Bühne für die Arbeitswelt Logistik.
Dienstleister, Infrastrukturbetreiber und Verlader entlang der Supply Chain suchen Personal. Mitarbeiter werden zum kritischen Faktor für den langfristigen Unternehmenserfolg. Nicht nur finden, sondern auch integrieren und binden sind die Themen im Kongressprogramm der transport logistic. Zu den Highlights zählen
„Die transport logistic bietet nicht allein innovative Technologien und Verfahren – die Logistik als Arbeitsfeld stellt den Menschen in den Mittelpunkt“, so Schönberger. „Die transport logistic entwickelt sich in diesem Kontext zu einer Karriereplattform. Zum einen wächst der Anteil der Bildungsanbieter. Zum anderen präsentieren sich die Aussteller als Arbeitgeber. Das spricht den Nachwuchs, aber auch Fach- und Führungskräfte an, die sich für das Berufsfeld Logistik interessieren“.